Logo

Ausbildung 2023 Verfahrensmechaniker Formteile (m/w/d)

  • Goslar
  • Präsenz
  • Ausbildung
  • Vollzeit
scheme imagescheme imagescheme image

Alles Gute für deinen Berufsstart:

KKF gehört mit 15 anderen Einzelunternehmen zur internationalen OKE Group, welche mit technischen Kunststoffkomponenten für die Automobil-, Elektronik- und Möbelindustrie weltweit agiert. Bei uns in Goslar sind wir spezialisiert auf den Kunststoffspritzguss. Als wachsendes Unternehmen mit vielen Entwicklungsperspektiven bieten wir mit unserem Konzept >KKF Plus< ein großes Zusatzangebot für alle Mitarbeiter. Vom hausinternen Fitnessstudio bis zu den Bassgeigenflöhen, der Kita in unserem Gewerbegebiet, und vielem mehr. Beste Aussichten also für deinen Berufsstart: Trau' Dich.

Du bist dir noch nicht sicher? Dann finde es doch während eines freiwilligem oder schulischem Praktikums raus. Den Link zur Bewerbung findest du auf der Startseite dieser Jobbörse.

Was dich erwartet:

Du lernst vom ersten Ausbildungsjahr an die komplette Einrichtung von Spritzgussmaschinen inklusive ganzer Automatisierungsstrecken mit Handling-Robotern kennen. Ein weiterer Bereich ist der Werkzeugbau. Im Grundkurs »Metallbearbeitung« lernst du die Umsetzung von Vorgaben aus Konstruktionszeichnungen. In einem weiteren Lehrgang erfährst du die Grundlagen von Kunststoffen und deren Verarbeitung. Und du lernst die Prozesse der Qualitätssicherung kennen, die später einen Teil deiner Arbeit an der Maschine ausmachen.

Im zweiten Ausbildungsjahr kommt die Bearbeitung von Metallen dazu: zum Beispiel Drehen und Fräsen. Weitere Schwerpunkte sind die Wartung der Werkzeuge und alles zum Thema Steuerungstechnik. Damit du die Roboter steuern kannst, lernst du ihre Programmierung. Schon bald kannst du die komplette Einrichtung der Spritzgussmaschinen durchführen und alle Fertigungsparameter einstellen.

Im letzten Ausbildungsjahr baust du deine Fähigkeiten im Bereich Fluidtechnik und Elektrotechnik weiter aus, die du im Laufe deiner Ausbildungszeit vermittelt bekommen hast. Zudem wirst du von deinem Ausbilder und direkten Arbeitskollegen* für die Abschlussprüfung vorbereitet, damit sowohl dein Wissen aus der Theorie als auch aus der Praxis gefestigt wird. 

Du bist genau richtig für die Ausbildung, wenn du...

  • Interesse für moderne Technik hast.
  • dich für automatisierte Abläufe interessierst.
  • genau und sorgfältig arbeitest.
  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast.

Warum du zu uns kommen solltest? Einfach, weil...

  • du bei uns von Anfang an die Theorie aus der Berufsschule mit dem realen Berufsleben verbinden kannst.
  • du eine vielseitige Ausbildung erhältst mit Einsätzen in verschiedenen Fachabteilungen.
  • du in deiner Ausbildung bereits selbständig abwechslungsreiche Aufgaben bearbeitest und deine eigenen Ideen einbringen kannst.
  • wir dich gerne bei uns behalten - auch nach der Ausbildung.
  • KKF für Kollegialität und Verlässlichkeit steht.
  • wir dir ein super Arbeitsumfeld und Arbeitsklima bieten.
  • du eine intensive Einarbeitung bekommst, die direkt mit einer standortübergreifenden Azubiwoche startet.
  • du jederzeit aktuelle Ausbildungsinhalte und nützliche Tipps durch unsere Ausbildungskoordination bekommst.
  • du in regelmäßigen Feedbackgesprächen stets den aktuellen Stand zu deinen Lernerfolgen erhältst.
  • du individuelle Förderung durch verschiedene Schulungen in unserer internen Betriebsakademie Lernwerk sowie durch zusätzliche Fachlehrgänge bekommst.
  • du von unserem OKE Plus Programm mit Azubi-Sport, internem Fitnessstudio, wechselnden Kursangeboten, unserem Betriebsrestaurant und vielem mehr profitieren kannst.

Deine Chance auf einen guten Berufsstart:

"Wir mögen Menschen" ist der erste Grundsatz unseres Leitbildes. Damit meinen wir alle. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen jedes Alters oder Geschlechtes sowie jeder Religion, Herkunft oder sexuellen Orientierung. Kurzum: Wir freuen uns darauf, DICH kennenzulernen!

Bitte schicke uns dein Anschreiben und deinen Lebenslauf einfach über unser Bewerbungsformular.  

Deine Ansprechpartnerin ist:
Anja Klimek
Human Resources
KKF Fels GmbH & Co. KG
Alte Heerstraße 4
38644 Goslar
T +49 5321 5707-0